
Nitrilhandschuhe für Profis: Robust, günstig & zuverlässig – ideal für Handwerker und Arbeiter
Wer täglich zupackt, braucht zuverlässigen Handschutz. Ob auf der Baustelle, im Lager, in der Werkstatt oder bei der Montage – robuste Nitrilarbeitshandschuhe gehören zur Grundausstattung für alle, die mit den Händen arbeiten. Warum sich Nitrilhandschuhe bewährt haben und was sie im Arbeitsalltag leisten, zeigen wir hier kompakt und auf den Punkt gebracht.
Warum Nitril? Der Werkstoff für harte Einsätze
Nitril, ein synthetischer Kautschuk, ist die erste Wahl, wenn es auf Reißfestigkeit, Elastizität und chemische Beständigkeit ankommt. Im Vergleich zu Latex ist Nitril:
- robuster – widersteht Ölen, Fetten und Chemikalien
- langlebiger – auch bei intensiver Nutzung
- latexfrei – ideal für Allergiker
Das macht Nitrilarbeitshandschuhe zur optimalen Lösung für Profis, die sichere und belastbare Schutzhandschuhe benötigen.
Einsatzbereiche – überall, wo es drauf ankommt
Unsere Nitrilhandschuhe günstig online kaufen heißt: keine Kompromisse beim Schutz. Besonders geeignet für:
- Handwerk & Baugewerbe
- Lager & Logistik
- KFZ-Betriebe & Metallverarbeitung
- Reinigung & Instandhaltung
- Lebensmittelverarbeitung & Produktion
Ob ölverschmierte Teile montieren oder mit Reinigungsmitteln arbeiten – Nitrilhandschuhe machen jeden Job mit.
Wichtige Normen und Vorschriften – das sollte man wissen
Damit Nitrilarbeitshandschuhe als persönliche Schutzausrüstung (PSA) eingesetzt werden dürfen, müssen sie klar gekennzeichnet sein und geltenden Normen entsprechen. Hier die wichtigsten auf einen Blick:
- EN ISO 21420 (früher EN 420): Regelt die allgemeinen Anforderungen an Schutzhandschuhe – z. B. Hautfreundlichkeit, Größenkennzeichnung und Passform.
- EN 388: Gilt für Handschuhe gegen mechanische Risiken wie Abrieb, Schnitt, Weiterreißen oder Durchstich. Relevant für Handwerker, Bau und Industrie, eine Auswahl sind z.b. die Nitrilhandschuhe von der Marke Texxor.
- EN 455: Für medizinische Einmalhandschuhe – regelt Anforderungen wie Dichtheit, Reißfestigkeit und biologische Sicherheit.
Alle Nitrilhandschuhe, die als PSA verkauft werden, müssen der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 entsprechen. Ein CE-Zeichen mit eventuell zusätzlicher vierstelliger Nummer der Prüfstelle zeigt, dass der Handschuh offiziell geprüft und zugelassen ist. Achten Sie zusätzlich auf Piktogramme und Normbezeichnungen direkt auf der Verpackung oder dem Handschuh – sie zeigen, wofür das Modell geeignet ist.
Vorteile für Handwerker & Arbeiter auf einen Blick
✓ Attraktive Preise bei dorka24 – Nitrilhandschuhe günstig & schnell lieferbar
✓ Viele Größen & Ausführungen, auch für spezielle Branchen
✓ Puderfrei & latexfrei – perfekt für empfindliche Haut
✓ CE-zertifiziert & nach EN-Normen geprüft
✓ Starke Qualität für den harten Alltag
Kurz erklärt: Nitril Einweghandschuhe – flexibel, hygienisch, sicher
Nitril Einweghandschuhe sind aus dem beruflichen Alltag vieler Branchen nicht mehr wegzudenken. Sie bestehen aus besonders flexiblem Nitrilkautschuk und sind für den kurzzeitigen Einsatz konzipiert – zum Beispiel bei Reinigungsarbeiten, in der Pflege, im Labor oder in der Lebensmittelverarbeitung. Dank ihrer Latexfreiheit eignen sie sich auch für Allergiker und bieten einen zuverlässigen Schutz vor Keimen, Schmutz und vielen Chemikalien.
Nitril Einweghandschuhe sind in verschiedenen Stärken und Farben erhältlich und lassen sich einfach an- und ausziehen. Sie bieten ein gutes Tastgefühl und liegen eng an, ohne einzuengen. Ob als puderfreier Handschuh für hygienische Bereiche oder als robuster Einmalhandschuh für Industrie und Werkstatt – bei dorka24 finden Sie passende Modelle für nahezu jeden Einsatzzweck.

FAQ – Häufige Fragen zu Nitrilarbeitshandschuhen
Welche Nitrilhandschuhe brauche ich für Bau- oder Werkstattarbeiten?
Für Tätigkeiten mit mechanischen Risiken empfehlen wir Nitrilhandschuhe mit EN 388-Zertifizierung. Diese bieten Schutz vor Abrieb, Schnitt und Durchstich.
Sind Nitrilhandschuhe lebensmittelecht?
Viele Einmalhandschuhe aus Nitril sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Achte auf die entsprechende Kennzeichnung (z. B. Glas-Gabel-Symbol oder Hinweis „lebensmittelecht“).
Kann ich Nitrilhandschuhe mehrfach verwenden?
Einweghandschuhe sind für den einmaligen Gebrauch gedacht. Für längere Einsätze gibt es wiederverwendbare Nitrilhandschuhe mit höherer Materialstärke.
Was ist der Unterschied zwischen EN 374 Typ A, B und C?
Diese Typen geben an, gegen wie viele Chemikalien der Handschuh geprüft wurde. Typ A bietet den umfassendsten Schutz (mindestens 6 Chemikalien), Typ C den geringsten (1 Chemikalie).
Unser Versprechen: Mehr als nur Handschutz
Bei dorka24.de kaufen Profis ein – schnell, direkt, zuverlässig. Wir bieten nicht nur Nitrilhandschuhe, sondern ein durchdachtes Sortiment für sicheres Arbeiten.Unser Motto: „Wir können mehr als nur Handschutz.“
Jetzt passende Nitrilhandschuhe entdecken
Sichern Sie sich jetzt Ihre passenden Nitrilarbeitshandschuhe für jeden Einsatzbereich – direkt bei dorka24. Ob Einmalhandschuh oder Chemikalienschutz, hier finden Sie Qualität und Auswahl in Profiqualität.