Was sind und können Schnittschutzhandschuhe
Besonderheiten von Schnittschutzhandschuhe bei Dorka24
Schnittschutzhandschuhe - Unsere treuen Begleiter im Berufsleben! Sie sind mehr als nur Arbeitshandschuhe. Sie schützen unsere Hände bei der Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen vor Schnitten, Wunden, Einstichen und Quetschungen. Ob wir mit Holz, Metall oder sogar mit scharfkantigen Kartonagen arbeiten, unsere Sicherheitshandschuhe sind immer zur Stelle. Dank ihrer Weiterreiß-, Abrieb-, Schnitt- und Durchstichfestigkeit bieten sie einen sicheren Schutz. Und sie sehen nicht nur gut aus, sie sind auch nach den neuesten Normen zertifiziert.
Wie erkenne ich einen Schnittschutzhandschuh
Wie identifizieren Sie einen verlässlichen Beschützer Ihrer Hände? Halten Sie Ausschau nach dem kleinen Symbol auf dem Etikett oder der Rückseite des Handschuhs, das einen Hammer darstellt und auf die Norm EN 388 hinweist.
Diese Norm ist ein konstanter Begleiter, der stets bereit ist, Sie vor mechanischen Risiken zu bewahren. Unsere Schnittschutzhandschuhe sind ein treuer Partner, der Ihre Hände schützt, egal ob Sie ein Messer führen, eine Hand am Schnittgut halten oder beim Ausbau von Folien, Teppiche, Vlies- und Kuttermessern unterstützen.
Und das Beste daran? Mit unserer Auswahl können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Egal, ob Sie in der Lebensmittelindustrie arbeiten oder anderweitig einen hohen Schnittschutz benötigen, unsere Produkte sind bis zu einer Temperatur von 85°C waschbar (individuell auf dem Etikett der Handschuhe abgebildet) und passen sich hervorragend an Ihre Bedürfnisse an. So können Sie Ihre Aufgaben mit einem Gefühl der Sicherheit erfüllen. Warten Sie also nicht länger! Schützen Sie Ihre Hände und lassen Sie sich von unseren Schnittschutzhandschuhen schützen.
Unterschiedliche Arbeitsbereiche dazu passende Schnitt - Schutzlevel
Fangen wir an mit EN ISO 13997 der Schnittfestigkeitsprüfung:
Die aktualisierte EN 388:2016 erweitert die vorherige Version EN 388:2003 um eine zusätzliche Schnittfestigkeitsprüfung. Dabei kommt nicht der Coupe-Test, sondern der spezielle TDM-Test nach EN ISO 13997 zur Anwendung. Während dieses Tests gleitet eine gerade Klinge über eine gebogene Probe des Handschuhmaterials, um den kleinsten Kraftaufwand (in Newton) zu ermitteln, der nötig ist, um die Probe nach einer Strecke von 20 Millimetern zu durchtrennen. Die Klinge wird nach jedem einzelnen Schnitt durch eine neue ersetzt und die Kraft um 2 Newton erhöht. Die Kraft, die zum Durchtrennen des Schutzhandschuhs benötigt wird, dient als Maßstab für die Einstufung seiner Schnittfestigkeit.
Dieses Prüfverfahren wurde speziell für Schutzhandschuhe aus modernen Hochleistungsmaterialien wie Stahl- oder Glasfaser entwickelt, da diese Materialien die Klingen, die heute eingesetzt werden, schnell abnutzen. Für diese speziellen Handschuhe ist der TDM-Test unerlässlich. Für alle anderen Schutzhandschuhe bleibt der Coupe-Test das Standardverfahren, obwohl der TDM-Test als zusätzliche freiwillige Maßnahme durchgeführt werden kann.
Hier ein Überblick wie die Handschuhe nach dem TDM-Prüfverfahren (ISO 13997) eingestuft sind:
- Level-/Schnittschutzklasse A: bietet einen Widerstand von mindestens 2 Newton
- Level-/Schnittschutzklasse B: Ideal für den Umgang mit kleineren, scharfen Gegenständen, bietet einen Widerstand von mindestens 5 Newton.
- Level-/Schnittschutzklasse C: Bietet einen zusätzlichen Schutzschild gegen scharfe Gegenstände und hält mindestens 10 Newton stand
- Level-/Schnittschutzklassen D bis F: Diese Klassen stehen für hohen Schutz und sind optimal für den Umgang mit scharfen und schweren Gegenständen
- Level-/Schnittschutzklasse D: Bietet eine Widerstandsfähigkeit von mindestens 15 Newton
- Level-/Schnittschutzklasse E: Ist in der Lage, mindestens 22 Newton zu widerstehen
- Level-/Schnittschutzklasse F: Diese höchste Klasse widersteht mindestens 30 Newton
Hochwertige Materialien mit Sicherheit in der Hand
Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, Ihnen die aktuellsten und optimalsten Modelle von Schnittschutzhandschuhen zu bieten.
Warum?
Weil Ihre Sicherheit in Ihrem Berufsalltag für uns von größter Wichtigkeit ist. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit Herstellern und Lieferanten zusammen, die ebenso wie wir, höchste Standards an Fertigkeit, Qualität und Professionalität setzen. Unsere Handschuhe erfüllen die geltenden Vorschriften und Materialien - und das ist erst der Anfang. Bei uns, Dorka24, finden Sie auch vielfältige Schnittschutzartikel mit unterschiedlichen Beschichtungen, einschließlich Noppen oder Nitril. Warum das Ganze? Weil wir glauben, dass Qualität und Sicherheit Hand in Hand gehen.